1.1 Was ist ein Solartrackermotor?
„Solartracker (Solartrackermotor) ein System, das ein Objekt in einem Winkel relativ zur Sonne positioniert.“ (Jake Yoshitake) Da sich der Sonnenstand täglich ständig ändert, kann ein fest installiertes Solarmodul den Wirkungsgrad nicht optimal nutzen. Dies führt dazu, dass ein fest installiertes Solarmodul die meiste Zeit des Tages kein direktes Sonnenlicht empfängt. Der Wirkungsgrad eines Photovoltaikmoduls ist daher am höchsten, wenn das Sonnenlicht direkt auf das Solarmodul trifft. Deshalb müssen wir ein Solar-Nachführsystem Dies könnte dazu beitragen, dass Solarmodule der Bewegung der Sonne folgen. Durch die Veränderung der Position des Solarmoduls kann dieses tagsüber direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Diese Maschine könnte die Sonnenabsorption verbessern.

- 2.1: Marktanalyse für Solarenergie
- 3.1: Welche Art von Motor wird im Solar-Tracking-System verwendet (Solar-Tracker-Motor)?
- 3.1.1 Wechselstrommotor
- 3.1.2 PMDC-Motor
- 3.1.3 BLDC-Motor
- 4.1: Welches Getriebe wird beim Solar-Tracking-Motor verwendet?
- 5.1 Schlussfolgerung: Die Prognose des Solartracker-Motormarktes
- Zitiert
2.1 Solarenergie-Marktanalyse
Im 21. Jahrhundert globale Erwärmung ist für die meisten Regierungen weltweit zu einem wichtigen Thema geworden. Die Reduzierung der CO2-Emissionen ist Teil des internationalen Konsenses zur Lösung des Problems der globalen Erwärmung. Daher ist die Entwicklung und Nutzung neuer erneuerbarer Energien (Solar, Wind usw.) ein wichtiger Trend für die Zukunft.
Laut dem Bericht von SolarPower Europe „ Eine gewaltige 138,2 GW Solaranlagen wurden im Jahr 2020 installiert, was einem Anstieg von 18% gegenüber 2019 entspricht. Ein weiterer wichtiger Meilenstein im Jahr 2020 war die Tatsache, dass die weltweite kumulierte Solarkapazität 773,2 GW, die erstmals drei Viertel eines Terawatt übersteigt“ (Solar Power Europe)
Daher haben wir Grund zu der Annahme, dass immer mehr Länder nach und nach Solarenergieanlagen einsetzen und dass sich der Solarenergiemarkt in den nächsten zehn Jahren rasant entwickeln wird.

3.1 Welcher Motortyp wird im Solar-Tracking-System verwendet (Solar-Tracker-Motor)?
Es gibt 3 Arten von Getriebemotor Für Solar-Tracking-Systeme auf dem Markt gibt es Wechselstrommotoren, Gleichstrommotoren und BLDC-Motoren. Alle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
3.1.1 Wechselstrommotor: Wechselstrom-Induktionsmotoren wurden in Solarnachführsystemen bereits in der Frühphase der Entwicklung von Solaranlagen in großem Umfang eingesetzt. Die Antriebsspannung des Wechselstrommotors beträgt 220 V. Mit dieser Spannung kann Energie ohne zusätzliche Batterien direkt aus dem Netz bezogen werden. Dies ist einer der Vorteile des Wechselstrommotors. Allerdings ist die Steuerung des Wechselstrommotors im Vergleich zu anderen Motoren schwierig. In Solarnachführsystemen ist die Motorsteuerung ein wichtiger Faktor. Der Wechselstrommotor verringert die Effizienz der Solarenergieumwandlung erheblich. Daher hat sich der Wechselstrommotor allmählich vom Markt für Solarnachführsysteme zurückgezogen.
3.1.2 PMDC-Motor: Der günstige und effiziente PMDC-Motor ist derzeit der beliebteste Solar-Tracking-Motor (DC-Getriebemotor, DC-Planetengetriebemotor) auf dem Markt. PMDC-Motoren lassen sich problemlos über einen Controller steuern. Der Nachteil von PMDC-Motoren ist jedoch die lange Lebensdauer der Kohlebürsten. Herkömmliche PMDC-Motoren halten aufgrund der begrenzten Lebensdauer der Kohlebürsten nur 3000–5000 Betriebsstunden, sodass das Solar-Tracking-System den Motor innerhalb einer bestimmten Zeit austauschen muss.
3.1.3 BLDC-Motor: Vergleichen Sie den PMDC-Motor mit dem BLDC-Motor. Der Verzicht auf Kohlebürsten kann die Lebensdauer des BLDC-Motors erheblich verlängern. Wartungsfreiheit und hohe Effizienz sind die beiden Hauptgründe für die erfolgreiche Nutzung von BLDC-Motoren im Solartracker-Markt.
4.1 Welches Getriebe wird beim Solar-Nachführmotor verwendet?
Industrielle Solar-Nachführsysteme erfordern ein enormes Drehmoment, um großflächige Solarmodule zu drehen. Das bedeutet, dass die Solar-Nachführmotoren die Zusammenarbeit mit einem Getriebe benötigen, um ein hohes Drehmoment und eine niedrige Geschwindigkeitsregelung zu erreichen.
Vergleichen Sie mit dem Stirnradgetriebe Und Harmonisches GetriebeDie Vorteile von Planetengetriebemotoren sind hoher Wirkungsgrad, niedrige Kosten und hohe Anpassungsfähigkeit.
Hier sind zwei wichtige Planetengetriebemotoren, die auf dem Markt für Solar-Tracking-Systeme eingesetzt werden.

Einer der beliebtesten Solar-Nachführmotoren FSK 8(DONCENMOTOR)
Dieser Motor ist ein 80-mm-48-V-BLDC-Motor mit 120-mm-Planetengetriebe, der im Betriebspunkt 290 Nm bei 2 U/min abgeben kann. Dank des hohen Drehmoments können mehrere Solarmodule mit einem einzigen Motor betrieben werden. Deshalb werden diese Motoren häufig für einachsige Solartracker eingesetzt. Ein weiterer Vorteil dieses Motors ist seine lange Lebensdauer. Tests haben ergeben, dass er über 20.000 Stunden ununterbrochen laufen kann. Die Lebensdauer des Motors wird durch die Lagerlebensdauer bestimmt. Der Motor kann bis zum Verschleiß des Lagers betrieben werden.
Ein weiterer auf dem Solar-Tracking-Markt weit verbreiteter Solar-Tracking-Motor ist der Motor mit einem 56-mm-24-V-Gleichstrommotor und einem 56-mm-Planetengetriebe.
Er bietet eine Leistung von etwa 50–100 W bei relativ hohem Drehmoment. Die gängigen Solar-Tracking-Systeme auf dem Markt verwenden diesen Getriebemotortyp. Aufgrund von Leistungsbeschränkungen kann die PG56-Serie nur ein begrenztes Drehmoment erzeugen. Der Vorteil des PG56 liegt jedoch in seiner geringen Größe und dem günstigen Preis. Aufgrund des niedrigen Preises und der stabilen Steuerung wird dieser Motor häufig in doppelachsigen Solar-Trackern eingesetzt. Normalerweise verwenden Ingenieure zwei oder vier PG56 in einem System, um ein höheres Drehmoment zu erzielen.
5.1 Schlussfolgerung: Die Prognose des Solartracker-Motormarktes
Die globale Erwärmung zwingt Regierungen und Organisationen dazu, neue, saubere und erneuerbare Energiequellen zu erschließen, um herkömmliche Energieträger zu ersetzen. Die Solarstromerzeugung muss eine der wichtigsten Energiequellen für die zukünftige gesellschaftliche Entwicklung sein. Um die Nutzung der Solarenergie zu verbessern, wird die Nachfrage nach Solartrackern jährlich steigen. Dies bedeutet, dass auch der Markt für Solartrackermotoren wachsen wird. Allerdings gibt es derzeit noch viele Einschränkungen und Anwendungsprobleme bei Solarenergieanlagen. Die Marktaussichten für Solarenergie bieten Potenzial und Verbesserungspotenzial.
DONCEN-Motor entwickelt und produziert hochwertige Solar-Nachführmotoren. Wir engagieren uns für den neuen Energiemarkt und schützen nicht erneuerbare Ressourcen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Solartrackermotoren !!!!
Zitiert: Solar Power EU: solarpowereurope.org