{"id":6029,"date":"2023-04-20T01:31:51","date_gmt":"2023-04-20T01:31:51","guid":{"rendered":"https:\/\/doncenmotor.com\/?p=6029"},"modified":"2025-03-13T07:11:27","modified_gmt":"2025-03-13T07:11:27","slug":"12v-or-24v-exploring-the-impact-of-voltage-on-motor-performance","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/doncenmotor.com\/de\/12v-or-24v-exploring-the-impact-of-voltage-on-motor-performance\/","title":{"rendered":"12-V- oder 24-V-Gleichstrommotor? Untersuchung der Auswirkungen der Spannung auf die Motorleistung?"},"content":{"rendered":"

Wie hoch ist die Spannung eines Gleichstrommotors?<\/strong><\/h2>\n\n\n\n

Wie vergleicht man einen 12-V- mit einem 24-V-Gleichstrommotor? Zun\u00e4chst muss man wissen, dass sich die Motorspannung auf die Potenzialdifferenz der Eingangsspannung bezieht. Sie wird auch als Betriebsspannung oder Versorgungsspannung bezeichnet. Innerhalb des Nennspannungsbereichs des Motors ist die Spannung der Hauptfaktor, der den Rotor des Elektromotors zum Drehen bringt.<\/p>\n\n\n

\n
\"\"
Grundstruktur des Gleichstrommotors<\/em><\/figcaption><\/figure><\/div>\n\n\n

Die Nennspannung eines Motors entspricht im Allgemeinen dem bei der Konstruktion des Motors festgelegten Versorgungsspannungsbereich. Innerhalb dieses Spannungsbereichs kann der Motor normal arbeiten und die Nennleistung abgeben. Wird der Nennspannungsbereich \u00fcberschritten, wird der Motor \u00fcberlastet. L\u00e4ngerer \u00dcberlastbetrieb f\u00fchrt zu einer \u00dcberhitzung des Motors und einer Besch\u00e4digung der Spule im Motor.<\/p>\n\n\n

\n
\"Motor<\/figure><\/div>\n\n\n

Nennspannung des Gleichstrommotors<\/strong><\/h3>\n\n\n\n

Spannungsdesign:<\/strong> DONCEN berechnet den Nennspannungsbereich bei der Konstruktion Gleichstrommotoren<\/a>Bei der Auslegung der Nennspannung m\u00fcssen die Nennleistung des Motors, die Nenndrehzahl und die W\u00e4rmebest\u00e4ndigkeit des Lackdrahtes ber\u00fccksichtigt werden. Gleichzeitig sollte bei der Auslegung auch die kurzfristige \u00dcberlastung ber\u00fccksichtigt werden.<\/p>\n\n\n\n

Spannungsbereichstest: <\/strong>Entsprechend den Konstruktionsparametern des Motors kann der Belastungstest des Motors dabei helfen, den Nennspannungsbereich des Motors zu best\u00e4tigen.<\/p>\n\n\n

\n
\"Motor<\/figure><\/div>\n\n\n

12-V- oder 24-V-Gleichstrommotor? Welchen Einfluss hat die Spannung auf die Motorleistung?<\/h2>\n\n\n\n

Grundannahmen<\/strong><\/h3>\n\n\n\n