+86 13857460177
sales@nbdoncen.com

Nr. 1. Leitfaden für Ingenieure – So wählen Sie Motoren für Schlauchpumpen aus

Jiaming Cai25. April 2024

I. Einleitung

II Was ist eine Schlauchpumpe

Eine Schlauchpumpe ist eine kleine Pumpe zur Wasseraufbereitung, die Flüssigkeit durch Komprimieren und Entspannen von Schläuchen oder Rohren innerhalb der Pumpe fördert.

Schlauchpumpen transportieren Flüssigkeiten durch Zusammendrücken eines Schlauchs. Dadurch fließt die Flüssigkeit nur durch den Schlauch im Inneren der Pumpe, wodurch Toträume vermieden werden. Diese Konstruktion macht die Pumpe extrem leicht zu reinigen und verhindert Rückstände. Sie eignet sich daher hervorragend für Anwendungen, die einen sauberen Transport erfordern.

KZ-25
KZ-25
DC-130
DC-250

I.II Wie funktioniert eine Schlauchpumpe?

  • Die Schlauchpumpe ermöglicht den Flüssigkeitstransport durch Drehen der Walze und Zusammendrücken des elastischen Schlauchs. Während sich die Walze dreht, erzeugt der Einlass des Schlauchs einen Unterdruck, um die Flüssigkeit anzusaugen, und der Auslass erzeugt einen Überdruck, um die Flüssigkeit abzugeben.
  • Während des Arbeitsvorgangs der Schlauchpumpe befindet sich der Schlauch in einem peristaltischen Zustand, daher spricht man von einer Schlauchpumpe oder auch Schlauchpumpe.
  • Durch das rotierende und abwechselnde Zusammendrücken der Rolle der Schlauchpumpe bleibt der Druckpunkt des Schlauchs immer geschlossen und hat somit die Funktion eines Absperrventils. Gleichzeitig erzeugt die von der Schlauchpumpe ausgegebene Flüssigkeit jedoch auch eine Impulswellenform.

I.III Vorteile der präsitalen Pumpe

VorteilBeschreibung
Keine KontaminationDie Flüssigkeit kommt nur mit dem Schlauch in Kontakt, wodurch eine Kontamination anderer mechanischer Teile vermieden wird – ideal für sterile Anwendungen.
Einfache WartungDa die Flüssigkeit nicht mit dem Pumpenmechanismus in Berührung kommt, ist nur minimaler Wartungsaufwand erforderlich; normalerweise reicht der Austausch des Schlauchs.
VielseitigkeitGeeignet für die Handhabung viskoser Flüssigkeiten, Suspensionen mit Feststoffpartikeln und chemisch aggressiver Substanzen.
PräzisionsdosierungBietet präzise Kontrolle über die Durchflussraten durch einstellbare Geschwindigkeiten, geeignet für Dosieranwendungen.
Sanft zu FlüssigkeitenDie peristaltische Wirkung imitiert die natürliche Peristaltik und bewegt die Flüssigkeit sanft, ohne dass es zu Scherungen oder Beschädigungen der Komponenten kommt.
Hygienische AnwendungAufgrund seiner Konstruktion und Funktionsweise eignet es sich für Branchen mit hohen Hygieneanforderungen, wie Essen Und Pharma.

I.VI Anwendung der präsitalen Pumpe

Schlauchpumpen eignen sich aufgrund ihres einzigartigen Designs und ihrer Funktionen für viele verschiedene Branchen und Anwendungsszenarien. Hier sind einige der wichtigsten Anwendungsbereiche von Schlauchpumpen.

Anwendungen von Schlauchpumpen

Schlauchpumpen eignen sich aufgrund ihrer einzigartigen Konstruktion und Betriebseigenschaften hervorragend für eine Vielzahl von Branchen. Nachfolgend finden Sie einige der wichtigsten Anwendungsbereiche für Schlauchpumpen.

Medical Peristaltic Pumps
Medizinische Schlauchpumpen
Labor Peristaltic Pumps
Labor-Schlauchpumpen
Watertreatment Peristaltic Pumps
Schlauchpumpen zur Wasseraufbereitung
IndustrieAnwendungen
Medizin und Biotechnologie– Arzneimittel- und Impfstofflieferung: Transport und Dosierungskontrolle von Medikamenten und Impfstoffen.
– Blutverarbeitung: Wird in Dialysegeräten und chirurgischen Geräten verwendet.
Labor- und Analysegeräte– Probenhandhabung: Präzises Dosieren chemischer und biologischer Reagenzien in Laboren.
– Analyseinstrumente: Werden verwendet, um den Reagenzfluss in Analysegeräten präzise zu steuern.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie– Sicherer und hygienischer Transport: Umfüllen von Lebensmittelzutaten wie Sirup, Marmelade und Milchprodukten.
– Dosieranwendungen: Wird zum Hinzufügen von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und anderen Zusatzstoffen verwendet.
Chemische und verarbeitende Industrie– Transport ätzender oder gefährlicher Chemikalien: Umgang mit Säuren, Basen und Lösungsmitteln.
– Präzises Mischen und Dosieren: Wird zum präzisen Mischen und Dosieren von Düngemitteln und Pestiziden verwendet.
Wasseraufbereitung und Umwelttechnik– Chemische Dosierung bei der Abwasserbehandlung: Anwendung chemischer Mittel bei der Abwasserbehandlung.
– Handhabung von Schlamm und hochviskosen Flüssigkeiten: Wird zur Verarbeitung von Schlamm und anderen viskosen Flüssigkeiten verwendet.
Druck und Verpackung– Tinten- und Lacktransport: Förderung von Druckfarben und Lacken.
– Verpackungsmaschinen: Präzises Zugeben von Klebstoffen und Dichtungsmaterialien in Verpackungsmaschinen.
Kosmetik und Körperpflege– Sicherer Transport: Umfüllen von Shampoos, Spülungen, Lotionen usw.
– Präzisionsdosierung: Genaue Dosierung von Duft- und Wirkstoffen.

II. So wählen Sie Motoren für Schlauchpumpen aus

II.I Der Grundaufbau von Schlauchpumpen

Um den richtigen Motor für eine Schlauchpumpe auszuwählen, müssen wir zunächst die Grundstruktur einer Schlauchpumpe verstehen und wissen, welche Rolle der Motor in der Schlauchpumpe spielt.

Der Grundaufbau einer Schlauchpumpe ist relativ einfach und besteht im Wesentlichen aus folgenden Kernkomponenten:

Peristaltic pump structure
Aufbau einer Schlauchpumpe
  1. Pumpenkopf
    Der Pumpenkopf ist eine der Hauptkomponenten einer Schlauchpumpe und dient der Aufnahme und dem Antrieb des Schlauchs oder Rohrs. Er besteht üblicherweise aus einer oder mehreren Rollen oder Rotoren, die den Schlauch beim Drehen zusammendrücken und so die Flüssigkeit vorwärts drücken.
  2. Schläuche oder Rohre (Tubing)
    Der Schlauch ist das einzige Bauteil einer Schlauchpumpe, das mit der Flüssigkeit in Berührung kommt. Daher ist die Materialauswahl entscheidend für die chemische Verträglichkeit, Haltbarkeit und Gesamtleistung der Pumpe. Schläuche müssen elastisch und robust genug sein, um wiederholten Kompressions- und Entspannungsbewegungen ohne Ermüdung und Bruch standzuhalten.
  3. Getriebemotor
    Der Motor ist die Antriebsquelle, die den Pumpenkopf rotieren lässt. Je nach Anwendungsanforderungen können verschiedene Motortypen verwendet werden, z. B. Schrittmotoren, Servomotoren oder herkömmliche Wechselstrommotoren. Die Wahl des Motors wirkt sich direkt auf die Durchflussregelgenauigkeit und den Einstellbereich der Pumpe aus.
  4. Antriebssystem (Rotorbaugruppe)
    Das Antriebssystem überträgt die Drehkraft des Motors auf den Pumpenkopf. Dabei handelt es sich üblicherweise um eine Reihe von Zahnrädern, Riemen oder Direktverbindungen, die die Drehzahl und damit die Geschwindigkeit und den Druck der Flüssigkeitsförderung regulieren.
  5. Regler
    Der Regler dient zur Regelung der Motordrehzahl und damit zur Steuerung des Flüssigkeitsflusses und des Betriebszustands der Pumpe. Moderne Schlauchpumpen können mit speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) oder anderen intelligenten Steuerungssystemen für eine automatisierte und präzise Durchflussregelung ausgestattet sein.

III. Doncen Design-Motor für Schlauchpumpen