+86 13857460177
sales@nbdoncen.com

So entwerfen Sie einen Pelletofen-Getriebemotor – Schneckenmotor

Jiaming Cai4. März 2025

I. Was ist ein Pelletofen-Getriebemotor – Schneckenmotor

A. Die Rolle des Schneckenmotors im Pelletofen

Pelletofen-Getriebemotor, insbesondere Schneckenmotorist eine wichtige Antriebskomponente im Pelletofensystem. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Antrieb der Förderschnecke um den Biomasse-Pelletsbrennstoff im Vorratsbehälter mit der eingestellten Geschwindigkeit und Durchflussrate stabil in die Brennkammer zu befördern.

Der Schneckenmotor ist dafür verantwortlich, die Hochgeschwindigkeitsrotation des Motors in die langsame und drehmomentstarke Rotation der Schneckenwelle umzuwandeln, um sicherzustellen genaue und kontinuierliche Kraftstoffzufuhr.

Zusätzlich, die Start- und Stopp-Steuerung des Schneckenmotors steht in direktem Zusammenhang mit dem Verbrennungszustand und dem Temperaturregelungs-Rückkopplungssystem des Ofens.

Pellet Stove Motor
Pelletofen-Getriebemotor
Pellet stove Auger
Pelletofenschnecke

Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen des Schneckenmotors:

  • Antrieb der Pellet-Förderschnecke
  • Sorgen Sie für eine kontinuierliche und stabile Kraftstoffzufuhr
  • Arbeiten Sie mit Temperatursensoren, um eine dynamische Verbrennungssteuerung zu erreichen
  • Bietet Überlastschutz bei Pelletblockaden oder anormaler Belastung

B. Herausforderung für die Pelletofenmotorenindustrie

Für das spezielle Anwendungsszenario von Pelletöfen muss das Design des Pelletofen-Getriebemotors die folgenden Herausforderungen bewältigen:

1. Hoher Drehmomentbedarf
Pelletbrennstoff ist dicht und erzeugt hohe Reibung, insbesondere wenn sich Staub im Zufuhrrohr ansammelt. Der Motor muss eine starke Anlaufdrehmoment Und Blockierdrehmoment um damit umzugehen.

2. Hohe Temperaturbeständigkeit
Pelletöfen arbeiten in heißen Umgebungen, die oft 80–100 °C erreichen, stellenweise sogar 150 °C. Motoren benötigen hitzebeständige Materialien und ein effektives Wärmemanagement, um zuverlässig zu bleiben.

3. Geräuscharmer Betrieb
Pelletöfen müssen als Heizgeräte für Privathaushalte leise laufen – insbesondere nachts. Getriebemotoren benötigen optimierte Zahnprofile, geräuscharme Materialien, Und stoßdämpfende Designs.

4.Kompakte Größe
Der Platz im Pelletofen ist begrenzt. Schneckenmotoren müssen in kleine Räume, was oft erfordert kurze Karosseriedesigns, kundenspezifische Flansche, Und Spezialwellen um dem System zu entsprechen.

Pellet-Getriebedesign

C. Pelletofenmotor, kundenspezifisches Design

Aufgrund der besonderen Anforderungen von Pelletofenherstellern können Standardgetriebemotoren die Anwendungsanforderungen oft nicht erfüllen. Daher ist die kundenspezifische Konstruktion des Pelletofenmotors für die meisten Hersteller die bevorzugte Lösung.

Aspekt der Anpassung des PelletofenmotorsDetails
ÜbersetzungsverhältnisBenutzerdefinierte Verhältnisse von 1:30 bis 1:200 basierend auf den Anforderungen der Schneckenzufuhr.
FormfaktorMotor Länge, Durchmesser, Flansch und Welle individuell an das Ofendesign angepasst.
SpannungsoptionenUnterstützt Wechselstrom 110 V/220 V oder Gleichstrom 24 V/48 V für verschiedene Märkte.
ZahnradmaterialMetallgetriebe für Haltbarkeit oder Verbundzahnräder zur Geräuschreduzierung.
SchutzstufeIP54+ Bewertung für Staubbeständigkeit in Pelletofenumgebungen.
WärmemanagementH-Klasse-Isolierung, Hochtemperaturfett und verbesserte Kühlung für Hitzebeständigkeit.
MotorsteuerungUnterstützt Hallsensoren oder Encoder für die intelligente Steuerungsintegration.

II. Konstruktionsmerkmale des Pelletofenmotors

A. Konstruktion des Schneckenfördermotors für Pelletöfen

1. Motorleistung

Der Motor Die Leistungsabgabe muss perfekt zur Pelletzufuhrrate passen, wodurch eine stabile Verbrennungseffizienz gewährleistet wird. Eine zu hohe Zufuhrgeschwindigkeit führt zu unvollständiger Verbrennung und Brennstoffverschwendung; eine zu niedrige Geschwindigkeit führt dazu, dass der Ofen nicht genügend Wärme abgibt. Daher ist der Motor Drehzahl und Drehmoment muss sorgfältig berechnet werden, basierend auf:

  • Pelletgröße und -dichte
  • Schneckendurchmesser und Steigung
  • Erforderliche Förderleistung (kg/Stunde)

2. Materialauswahl: Hochtemperaturbeständige Materialien

Pelletöfen arbeiten in Hochtemperaturumgebungen, insbesondere in der Nähe der Brennkammer, wo der Schneckenmotor installiert ist.

  • Motorgehäuse und Schlüsselkomponenten (Lager, Welle) sollten Hochtemperaturlegierungen oder hitzebeständige technische Kunststoffe.
  • Die Isolationsklasse der Motorwicklungen sollte mindestens Klasse H, wodurch eine stabile Leistung bei längerer Hitzeeinwirkung gewährleistet wird.

3. Spannungsanpassung

Pelletöfen werden weltweit verkauft und erfordern Motoren, die sich an unterschiedliche regionale Stromversorgungen. Typische Konfigurationen sind:

  • Wechselstrommotoren: 110 V oder 220 V für Haushaltsstrom in verschiedenen Regionen
  • Gleichstrommotoren: 24 V oder 48 V, häufig verwendet in netzunabhängigen oder erneuerbaren Energiesystemen
AC-Schattenmast-Schneckenmotor
DC-Bürstenschneckenmotor

4. Lebensanforderungen

Ein Pelletofen-Schneckenmotor läuft typischerweise mehrere Stunden täglich, besonders im Winter. Über die Lebensdauer des Ofens (oft 5-10 Jahre) muss der Motor eine konstante Leistung aufrechterhalten minimaler Verschleiß und Wartungsaufwand.

  • Lager sollten wartungsfrei und in der Lage, hohe radiale und axiale Belastungen der Schraube zu bewältigen.
  • Thermische Zyklen (Start-Stopp-Heizung und -Kühlung) dürfen die Motorleistung nicht beeinträchtigen.

B. Getriebekonstruktion des Pelletofenmotors

1. Getriebedesign

Der verfügbare Platz im Inneren eines Pelletofens ist äußerst begrenzt. Das Getriebe muss in schmale mechanische Fächer, was häufig Folgendes erfordert:

  • Kurzes Karosseriedesign für enge Einbauräume
  • Kundenspezifische Flansche passend zu den Befestigungspunkten verschiedener Ofendesigns
  • Sonderabtriebswellen direkter Anschluss an die Schneckenschnecke
Pellet Stove Gear Motor

2. Hohes Übersetzungsverhältnis


Um die Schraube effizient anzutreiben, muss die Motordrehzahl auf eine niedrige Drehzahl mit sehr hohem Drehmoment reduziert werden. Typische Übersetzungsverhältnisse reichen von 624K Zu 1367.000:, abhängig von der Ofengröße und der Ausführung des Zuführsystems.

Ausgangsdrehzahl – 1 U/min – 5 U/min

Ausgangsdrehmoment – 7 Nm – 20 Nm

3. Metallgetriebe

Da das Schneckensystem periodisch hohe Drehmomentspitzen (insbesondere beim Anfahren oder Blockieren) muss das Getriebe hochfeste Metallzahnräder, normalerweise:

Pulvermetallzahnräder für kostengünstige Stärke
Gehärtet Stahlzahnräder für maximale Haltbarkeit

Steel Gear
Stahlgetriebe
powder metallurgy gears
Pulvermetallurgie-Getriebe

4. Hochtemperatur-Schmierfett: Thermische Stabilität

Das Schmiersystem des Getriebes muss dauerhaft hohen Temperaturen standhalten. Dies erfordert:

  • Verwendung von spezielles Hochtemperaturfett, mit stabiler Viskosität und Verschleißschutzleistung bei 100–150 °C.
  • Fett muss auch widerstehen Kontamination durch Pelletstaub im Laufe der Zeit.

III. Anwendung des Pelletofen-Getriebemotors

Pelletofen-Getriebemotoren, insbesondere Schneckenmotoren, werden häufig in verschiedenen Geräten verwendet, die auf Biomassepellet-Zufuhr- und VerbrennungssystemeDiese Motoren spielen eine Schlüsselrolle bei präzise Steuerung der Förderleistung, wodurch eine stabile Verbrennung gewährleistet und die Gesamteffizienz des Systems aufrechterhalten wird. Zu den Hauptanwendungen gehören:

  • Pelletöfen (für die Beheizung von Wohn- und Gewerberäumen)
  • Pelletgrills und -Smoker (Grillgerät für den Außenbereich mit Holzpellets für Geschmack und Hitze)
  • Landwirtschaftliche Trocknungssysteme (Biomasse-Heizsysteme zum Trocknen von Feldfrüchten oder zum Beheizen von Gewächshäusern)
Pellet stove gear motor
Pelletgrills und -Smoker
Pellet stove
Pelletofen

A. Empfohlener Schneckenmotor für Pelletofen

Modell: TT-YJ61/30L-624K

Nennspannung: 220 V Wechselstrom

Nennstrom (mA): ≤300

Leerlaufdrehzahl: 4,5 ± 0,5

Nennlastdrehmoment: 70 kgf·cm

Nennstrom (mA): ≤350

Nenndrehzahl: 4,2 ± 0,4


Bei Doncen sind wir auf kundenspezifische Schneckenmotoren für Pelletöfen, Pelletgrills und Biomassekessel spezialisiert. Unser ausgereiftes Produktsortiment umfasst sowohl Gleichstrom- als auch Wechselstrommotoren.

Wenn Sie eine individuelle Anforderung benötigen, bitte Kontaktieren Sie unser Team von Ingenieuren. Wir bieten rund um die Uhr Support-Services in englischer Sprache.