+86 13857460177
sales@nbdoncen.com

Designfall: Mähroboter ohne Begrenzungskabel

Jiaming Cai6. Juli 2023

Marktwachstum bei Mährobotern

Die Urbanisierung und die weltweite Ausweitung von Grünflächen haben zu einer rasanten Entwicklung des Marktes für Mähroboter geführt. Von der städtischen Landschaftsgestaltung bis hin zu Wohn- und Gewerbegebieten wächst die Nachfrage nach diesen automatisierten Helfern stetig um jährlich 51 bis 101 Milliarden US-Dollar. Dies hat zu einer zunehmenden Beliebtheit von grenzenlosen Mährobotern geführt.

Traditionelles Rasenmähen im Vergleich zum neuen Zeitalter der Automatisierung

Bisher erforderten herkömmliche Rasenmähmethoden die umständliche manuelle Verlegung von Kabeln, die fehleranfällig war. Heute bietet die grenzenlose Rasenmäherlösung ein völlig neues Steuerungserlebnis. Ausgestattet mit der Differenzialsteuerungstechnologie können sich diese Maschinen an verschiedenes Gelände anpassen und eine Vielzahl von Herausforderungen meistern, egal ob sie mit Raupen- oder Radantrieb unterwegs sind.

Diese Geländegängigkeit steigert nicht nur die Leistung des Mähers, sondern bietet auch ein breiteres Anwendungsspektrum. Moderne Rasenmäher ohne Begrenzungen verfügen über eine Steigfähigkeit von 30° und eine Schnittbreite von 22 cm. Zudem sind Schnitthöhen (2–10 cm) und Arbeitsgeschwindigkeiten (0,2–0,5 m/s) einstellbar. Die Flexibilität, individuelle Mähprogramme für spezifische Anforderungen zu entwickeln, erhöht die Benutzerzufriedenheit und treibt die Weiterentwicklung der Rasenmähertechnologie voran.

Verbesserungen in der Rasenmähertechnologie

Einige Rasenmäher ohne Begrenzung verfügen mittlerweile über Selbstpositionierungstechnologie und automatische Mähflächenplanung, was die Mäheffizienz deutlich verbessert. Benutzer können den Mäher über eine mobile App fernsteuern und so eine virtuelle Begrenzungskarte erstellen. Diese intelligenten Rasenmäher führen automatisch eine umfassende Mähflächenplanung basierend auf dem benutzerdefinierten Arbeitsbereich, den Sperrzonen und den Wegen durch. Dadurch entfällt die herkömmliche Verlegung von Begrenzungskabeln und Probleme mit unvollständiger Mähflächenabdeckung aufgrund zufälliger Kollisionen werden gelöst.

Effizienz und Sicherheit

Im Vergleich zu herkömmlichen Rasenmähern mit Kollisionserkennung steigern Mähroboter mit intelligenter Positionierung und Planung die Effizienz um über 80 % und sorgen so für einen gepflegteren Rasen. Darüber hinaus verfügen diese Mähroboter über Sicherheitsvorkehrungen wie Überlastungs- und Unterspannungsschutz für einen zuverlässigen Betrieb.

Kostengünstige Lösungen

Mit einem geschätzten Preis zwischen $1500 und $2500 bieten intelligente Rasenmäher eine wettbewerbsfähige Option für preisbewusste Nutzer, die den Komfort eines intelligenten Rasenmähers schätzen. Diese Preisstrategie kommt denjenigen zugute, die mehr für ihr Geld bekommen möchten.

Multisensor-Fusionspositionierungstechnologie

Fortschrittliche, grenzenlose, intelligente Rasenmäher nutzen die Multisensor-Fusions-Positionierungstechnologie, um Probleme wie RTK-Fehler und -Sprünge zu beheben und so präzise und kontinuierliche Positionierungsergebnisse zu liefern. Durch die Datenfusion von RTK, IMU und Raddrehzahlsensoren erreichen diese Rasenmäher eine Positionierungsleistung mit einer Genauigkeit von bis zu 2 Zentimetern und einer Frequenz von über 50 Hz.

Die Zukunft der Rasenmähertechnologie

Die wachsende Nachfrage der Verbraucher nach Komfort, Effizienz und Intelligenz führt zu einem intensiven Wettbewerb auf dem Markt für Rasenmähroboter. Obwohl sich der Markt für Rasenmähroboter noch in der frühen Entwicklungsphase befindet, wird erwartet, dass er dank technologischer Fortschritte und steigendem Verbraucherbewusstsein weiter wachsen wird. Laut Statistik überstieg der globale Markt für Rasenmähroboter 2019 8 Milliarden Yuan und soll bis 2025 über 20 Milliarden Yuan erreichen. Dieser Trend deutet auf vielversprechende Zukunftsaussichten für den Markt für Rasenmähroboter hin, angeführt von hochwertigeren und intelligenteren Produkten.

So wählen Sie den richtigen Motor für Ihren Rasenmäher aus

PG42 – 42-mm-Planetengetriebemotor

42mm planetary gearbox motor
  • Größe: 42 * L (mm)
  • Nennleistung: bis zu 150 W
  • Nennspannung: 12 – 48 V
  • Nenndrehzahl: 5 U/min – 300 U/min
  • Gewicht: 650 – 700 g
  • Packungsgröße:310*265*65 mm 20 Stück/Karton
ModellStromspannungNenndrehzahlNennstromNenndrehmomentLeistungBlockierdrehmomentPrüfbericht
PG42775123000-3.7K12 V694.31.539A0,151 Nm11W0,915 Nmklicken Sie hier
PG427753618000-19.2K36 V915.514,80A3,75 Nm359,2 W25,25 Nmklicken Sie hier
PG42BL42184500-3.7K18 V986.42.467A0,269 Nm27,81 W1,543 Nmklicken Sie hier
PG45BL42128000-25K12 V246.33.242A0,74 Nm19,01 W3,30 Nmklicken Sie hier

GR-37

  • Größe: 37 mm
  • Nennleistung: bis zu 30W
  • Nennspannung: 3 V – 24 V
  • Nenndrehzahl: 5 U/min – 2500 U/min
  • Gewicht: 100 g – 120 g
  • Packungsgröße:6X31XH17cm 60 Stück/Karton
ModellStromspannungNenndrehzahlNennstromNenndrehmomentLeistungBlockierdrehmomentTestbericht
GR-37246700-10K24 V5403000,054 Nm3W 0,168 Nmklicken Sie hier
GR-37125000-90K12 V40400 mA0,48 Nm2W 1,34 Nmklicken Sie hier